2023
Nr.
Datum
Kursleiter
Kurstitel
01
06. 02. - 10. 02.
Hannah Feigl
Figur und Portrait – Kleider machen Leute
02
28. 04. - 01. 05.
Ype Limburg
Printspiration – experimenteller Siebdruck
03
02. 05. - 06. 05.
Peter Niedermair
Raus in die Natur – Landschaft zeichnen und malen
04
08. 05. - 13. 05.
Hannah Feigl
In Gesichtern lesen – Portraitmalen und -zeichnen
05
22. 05. - 26. 05.
Bogdan Pascu
Licht und Schatten – Hell-Dunkel als Prinzip in der Malerei
06
12. 06. - 16. 06.
Xiaolan Huangpu
Portrait, Tiere und Insekten – Zeichnen mit Kohle, Pastell und Farbstift
07
12. 06. - 16. 06.
Walter Strobl
Grundlagen der Zeichnung
08
16. 06. - 18. 06.
Susanne Steinbacher
Einführung in die Klassische Technik der Lasurmalerei mit Öl und Eitempera / Acryl
09
19. 06. - 23. 06.
Susanne Steinbacher
Grundkurs Klassische Technik der Lasurmalerei mit Öl und Eitempera / Acryl
10
23. 06. - 25. 06.
Susanne Steinbacher
Intensivierungswochenende Lasurmalerei mit Öl und Eitempera / Acryl
11
26. 06. - 30. 06.
Xiaolan Huangpu
Landschaft – Pastell und Aquarell, Farbstudium
12
10. 07. - 15. 07.
Malgorzata Kugler
Malen und Zeichnen mit Pastellkreiden und Farbstiften
13
17. 07. - 21. 07.
Christian Flora
Malen wie die Alten Meister
14
24. 07. - 29. 07.
Walter Strobl
Ölmalerei – gegenständlich / figurativ
15
24. 07. - 29. 07.
Rainer Voltmann
Techniken des Tiefdrucks – über die Radierung
16
31. 07. - 04. 08.
Anton Petz
Bilder von Menschen – figurative Malerei einfach expressiv
17
04. 08. - 06. 08.
David Eisl
Malen als Spiel
18
05. 08. - 11. 08.
Xiaolan Huangpu
Chinesische Tuschmalerei – Landschaft
19
07. 08. - 11. 08.
David Eisl
Landschaft malen
20
12. 08. - 15. 08.
Barbara Schiestl
Faszination Aquarell
21
14. 08. - 19. 08.
Wolfgang Marx
Gegenständliche Malerei – über das Sehen zum Verstehen
22
16. 08. - 18. 08.
Xiaolan Huangpu
Blumen, Vögel und Insekten – Farbstudium in der Chinesischen Tuschmalerei
23
21. 08. - 26. 08.
Hannah Feigl
Die menschliche Figur – Aktmalen und -zeichnen
24
28. 08. - 01. 09.
Bogdan Pascu
Crossover – Workshop für experimentelle Malerei
25
01. 09. - 03. 09.
Susanne Steinbacher
Grundkurs Zeichnen
26
04. 09. - 10. 09.
Susanne Steinbacher
Intensivkurs – Lasurmalerei mit Öl und Eitempera / Acryl, Altmeisteraquarell
27
15. 09. - 17. 09.
Anton Petz
Figuren – einfach skizziert
28
18. 09. - 22. 09.
Chris Dematté
Herbstlich(t) – Masterclass (Landschafts)photographie
Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular aus und klicken Sie anschließend auf "Absenden". Sie erhalten als Bestätigung eine Rückmeldung. Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Anmeldebedingungen

Gleichzeitig mit Ihrer Anmeldung ersuchen wir um eine Anzahlung von € 100,-. Der restliche Betrag ist spätestens fünf Wochen vor Kursbeginn auf das Konto der Malakademie zu überweisen.

Überweisungen bitte an:
Malakademie Schloss Goldegg, IBAN: AT54 3505 5000 0202 5880
Die Kursgebühren verstehen sich ohne Material. Sämtliches Material kann auch im nahen St. Johann im Pongau bei Firma „Farben Steger“ (Tel.: 0043-(0)6412-4289) bestellt werden.

Mitglieder des Vereins Malakademie Schloss Goldegg erhalten eine Ermäßigung auf den Kursbeitrag von € 15,- (bzw. € 12,- bei Viertages- bzw. € 10,- bei Wochenendkursen). Schüler/innen, Lehrlinge und Studierende bis 25 Jahre erhalten 25% Ermäßigung gegen Vorlage eines Ausweises.

Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10% Ermäßigung auf die Kursgebühr.

Für all jene, die Ihre Freunde und Bekannten beschenken wollen, besteht die Möglichkeit, Kurs-Geschenkgutscheine der Malakademie zu erwerben.

Erst nach Eingang Ihrer Anzahlung ist Ihre Anmeldung für uns verbindlich. Danach erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Materialliste des Kursleiters / der Kursleiterin. Bei Vorhandensein freier Plätze ist auch eine kurzfristige Anmeldung bis zum Kursbeginn möglich. Ist der Kurs bei Eingang Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht, werden Sie auf Wunsch auf eine Warteliste gesetzt, da kurzfristige Stornierungen vorkommen können. Absage von Kursen: bei zu geringer Teilnehmer/innenzahl (mindestens 5 Teilnehmer) behalten wir uns vor, den Kurs bis zu 1 Woche vor Kursbeginn abzusagen. Die bezahlte Anzahlung bzw. Kursgebühr wird in diesem Fall selbstverständlich umgehend rückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht abgeleitet werden.

Stornobedingungen: Falls Sie an einem Kurs, für den Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, ist dies der Malakademie schriftlich mitzuteilen. Je nach Zeitpunkt dieser Abmeldung fallen Stornogebühren an: • bis 4 Wochen vor Kursbeginn 20% • bis 10 Tage vor Kursbeginn 50% • innerhalb der letzten 9 Tage 70% • zu Kursbeginn 100% des Kursbeitrages • erfolgt keine schriftliche Abmeldung ebenfalls 100% des Kursbeitrages. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Storno-/Reiseversicherung.